steirische Tracht.

steirische Tracht.
steirische Tracht.
 
Die Männertracht der Steiermark wurde seit dem 19. Jahrhundert zunehmend die graugrüne obersteirische Jägertracht: graue Kurz- oder Langhose mit grünen Streifen, kurzer Lodenrock mit grünen Aufschlägen, grüne Samt- oder Tuchweste und grüner Rundhut mit breitem Band und Gamsbart. Dieses Steirergwand wurde nach 1945, zum Teil in modifizierter Form, zur typisch österreichischen Tracht schlechthin (auch bei offiziellen Anlässen zu tragen). - Die Frauentracht der Steiermark war im 19. Jahrhundert vielfältiger und unterschied sich in den einzelnen Tälern besonders in der Kopfbedeckung. Die großen flachen Scheibenhüte aus Stroh im Sulmtal und die mit Seide überzogenen Scheibenhüte im steirisch-kärntnischen Grenzgebiet gehörten zu den auffälligsten Huttrachten.
 
 
K. Mautner: Steir. Trachtenb., fortgef. v. V. Geramb, 2 Bde. (Graz 1935-39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • österreichische Trachten — österreichische Trachten,   ländliche Kleidung in den verschiedenen Landschaften Österreichs. Am bekanntesten sind die Tiroler Tracht und die steirische Tracht …   Universal-Lexikon

  • Joseph Fröhlich — Joseph Fröhlich, porträtiert von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto (1747) …   Deutsch Wikipedia

  • Steireranzug — Junges Paar in Tracht von Adam Brenner, 1840. Der Mann trägt eine frühe Form des Steireranzugs. Deutlich erkennbar die Taschenpatten, Ärmelaufschläge und der Kragenbesatz aus grünem Tuch sowie die Hirschhornknöpfe. Der Steireranzug ist ein in der …   Deutsch Wikipedia

  • Oberösterreiches Salzkammergut — Karte vom Salzkammergut[1] Das Salzkammergut ist ein Landschaftsraum in Österreich am Nordrand der Alpen. Historisch gesehen ist das Salzkammergut eine Region um Hallstatt, Bad Ischl, Ebensee und Gmunden, heute umfasst der Begriff Salzkammergut… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH — Karte vom Salzkammergut[1] Das Salzkammergut ist ein Landschaftsraum in Österreich am Nordrand der Alpen. Historisch gesehen ist das Salzkammergut eine Region um Hallstatt, Bad Ischl, Ebensee und Gmunden, heute umfasst der Begriff Salzkammergut… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisches Volkstanzen — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Bayern) der Schuhplattler. Dazu gehören aber auch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzkammergut — 47.71666666666713.6333333333332687 Koordinaten: 47° 43′ 0″ N, 13° 38′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Volkstanz — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen (d.i. Tanzen von Volkstänzen) verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Oberbayern) der Schuhplattler …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Aussee — Bad Aussee …   Deutsch Wikipedia

  • Császárkőbánya — 47.98822716.7017947Koordinaten: 47° 59′ 18″ N, 16° 42′ 6″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”