österreichische Trachten — österreichische Trachten, ländliche Kleidung in den verschiedenen Landschaften Österreichs. Am bekanntesten sind die Tiroler Tracht und die steirische Tracht … Universal-Lexikon
Joseph Fröhlich — Joseph Fröhlich, porträtiert von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto (1747) … Deutsch Wikipedia
Steireranzug — Junges Paar in Tracht von Adam Brenner, 1840. Der Mann trägt eine frühe Form des Steireranzugs. Deutlich erkennbar die Taschenpatten, Ärmelaufschläge und der Kragenbesatz aus grünem Tuch sowie die Hirschhornknöpfe. Der Steireranzug ist ein in der … Deutsch Wikipedia
Oberösterreiches Salzkammergut — Karte vom Salzkammergut[1] Das Salzkammergut ist ein Landschaftsraum in Österreich am Nordrand der Alpen. Historisch gesehen ist das Salzkammergut eine Region um Hallstatt, Bad Ischl, Ebensee und Gmunden, heute umfasst der Begriff Salzkammergut… … Deutsch Wikipedia
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH — Karte vom Salzkammergut[1] Das Salzkammergut ist ein Landschaftsraum in Österreich am Nordrand der Alpen. Historisch gesehen ist das Salzkammergut eine Region um Hallstatt, Bad Ischl, Ebensee und Gmunden, heute umfasst der Begriff Salzkammergut… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Volkstanzen — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Bayern) der Schuhplattler. Dazu gehören aber auch nicht… … Deutsch Wikipedia
Salzkammergut — 47.71666666666713.6333333333332687 Koordinaten: 47° 43′ 0″ N, 13° 38′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Volkstanz — Hans Thoma: Der Kinderreigen Mit dem österreichischen Volkstanzen (d.i. Tanzen von Volkstänzen) verbindet man meist österreichische Volkstänze, wie Landler, Polka oder Walzer, oder (ursprünglich nur im Nahbereich zu Oberbayern) der Schuhplattler … Deutsch Wikipedia
Bad Aussee — Bad Aussee … Deutsch Wikipedia
Császárkőbánya — 47.98822716.7017947Koordinaten: 47° 59′ 18″ N, 16° 42′ 6″ O … Deutsch Wikipedia